Slide background

Punkt für Punkt gut einkaufen!

Die neue NetteCard bietet viele Vergünstigungen jetzt mit erweiterten Funktionen in mehr als 30 Geschäften in ganz Nettetal.

Wie funktioniert's?
Slide background
Slide background

Aktuelle Highlights

Die neuesten und wichtigsten Informationen für Sie

NEUES MITGLIED: NetteKultur wird Mitglied bei der NetteCard!

Das Team der NetteCard freut sich über die neue Mitgliedschaft des städtischen Kulturbereiches NetteKultur und sagt "Herzlich willkommen bei der NetteCard!"
Die NetteKultur bietet mit mehr als 30 Veranstaltungen pro Saison eine vielfältige Mischung aus Schauspiel, Komödie, Kabarett, Musik und Comedy.
Mit einigen Theateraufführungen speziell für Kinder kommen auch die Kleinsten kommen hier nicht zu kurz.

Das Beste kommt jetzt: Als neues Mitglied hat die NetteKultur ein ganz besonderes Angebot mitgebracht:
2für1-Aktion!
Anny Hartmann "Klima Ballerina"; Kabarett
21.11.2025, 20h, KulturAula Realschule Kaldenkirchen

Karten per Telefon, bei der NetteKultur und an der Abendkasse ab 19h
mehr Infos hier:

Mehr erfahren

Advent am Lambertiturm

Programm „Advent am Lambertiturm“ in Nettetal-Breyell
Freitag, 28. November bis Sonntag, 30. November 2025 auf dem Lambertimarkt

Freitag, 28. November 2025 - Beginn 17:00 Uhr
16:30 Uhr Treppenhauskonzert in der Stadtbücherei
17:30 Uhr Eröffnung des Adventsmarkt durch den VV mit
Turmbläser auf dem Lambertiturm
(Martin Bäumges & Steffi Siemes)
19:00 Uhr Live Musik mit „Lieblingston“ Jule & Jonas
21:00 Uhr „Weihnachtliche Klänge“ (Tim van Overbrüggen)

Samstag, 29. November 2025 - Beginn 15:00 Uhr
15:30 Uhr Der Nikolaus kommt
18:30 Uhr Breyell singt
(gemeinsames Weihnachtssingen mit Timo)
21:00 Uhr „Weihnachtliche Klänge“ (Tim van Overbrüggen)

Sonntag, 30. November 2025 - Beginn 12:00 Uhr
12:30 Uhr Kinderchor (Leitung Udo Schröder) anschließend
Prämierung der geschmückten Weihnachtsbäume
14:30 Uhr Der Nikolaus kommt

Programm im Lambertiturm
Freitag Glühweinstube / Turmbesteigung
Samstag 15:00 - 17.00 Uhr Weihnachtsgeschichten
für Kinder im Bilderbuchkino
mit Bürgermeister Christian Küsters und Lesepaten der Stadtbücherei Sonntag 15:00 - 17:00 Uhr „Adventswerkstatt“
für Kinder mit der Kiependraeger Apotheke
Sonntag 13:00 - 16:00 Uhr „Kindertrödel“
des Fördervereins der Kita St. Lambertus
im Regenbogensaal

Die Seenstadt Nettetal bietet beste Einkaufsmöglichkeiten in einem leistungsstarken Einzelhandelsangebot mit ausreichend vorhandenen kostenlosen Parkplätzen. In vielen Geschäften kann der Kunde beim Einkaufen mit der NetteCard punkten und dabei sparen. NettePunkte können bei allen teilnehmenden Einzelhändlern gesammelt und eingelöst werden. Die einzelnen Werberinge der Stadtteile bieten besondere Events an, bei denen sich die Ortsteile präsentieren.

Wie funktioniert's?

Aktionen

Hier punkten Sie perfekt bei Ihren NetteCard-Partnern

Jubiläumsverkauf - 20% Rabatt auf alle Schuhe

100 Jahre Schuhhaus VAN DEN EYNDEN

räder Lichthäuser

...bringen die Welt zum Leuchten

Kontinuierlich Blutzucker messen

Mit Sensor und Smartphone-App

Herbsttrend - braun

Niessing Spannring Ausstellung

1. Adventswochenende verkaufsoffen!

Himmlische Schwestern

...unsere Engel mit Botschaften

Neue Damen Modelle von XSENSIBLE eingetroffen

...bei Schuhhaus VAN DEN EYNDEN

Advent 2025

Ausstellung geöffnet

Neue Hartjes Modelle eingetroffen

...bei Schuhhaus VAN DEN EYNDEN

Willow Tree Figuren

Große Auswahl an den beliebten Figuren

Stilvoll durch den Winter

Jetzt Berkemann Hausschuhe entdecken...

...bei Schuhhaus VAN DEN EYNDEN

Immer das passende Geschenk parat!

Mit unseren digitalen Geschenk-Gutscheinen machen Sie nicht nur Ihren Liebsten eine Freude, sondern stärken auch die lokale Wirtschaft. Einfach online kaufen und sofort versenden.

Jetzt Gutschein kaufen

Weitere Nachrichten

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit weiteren Updates und Ankündigungen

Lobbericher Adventsmarkt am 2. Adventswochenende Fr. 05.12. – So. 07.12.2025:

Es ist der 15.Markt auf dem alten Markt und der 24. Markt des VVV Lobberichs insgesamt.
Wir freuen uns auf einen schönen, traditionellen Markt. Alle Buden sind mit ausgewogenem Sortiment von Angeboten durch Vereine und gewerblichen Anbietern.

Der Lobbericher Adventsmarkt sorgt für Kommunikation von Mensch zu Mensch.

Die Sparkasse ist alleiniger Sponsor des nostalgischen Karussells, an dem sich die Kinder erfreuen können. Die Fahrkarten werden wieder von der Sparkasse im Vorfeldan die Kindergärten verteilt.
Der Nikolaus kommt und verteilt kleine Geschenke.
Der Markt beginnt Freitag ab 16 Uhr, um 18 Uhr findet die offizielle Eröffnung mit Ralf Stobbe (VVV); Thomas Leuf (Werbering) und Christian Küsters (BM Stadt Nettetal)unter musikalischer Begleitung von Cäcilia Hinsbeck statt. Samstag und Sonntag ist von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet, Sonntag ist ab 13 Uhr verkaufsoffen für die Geschäfte in der Lobbericher Innenstadt.
Der Kieferorthopäde Dr. Dirk Hartwig ist traditionell wieder der Baumsponsor und der Baum wird vorab festlich von den Kindern einer Kita geschmückt.

Mehr erfahren

Lichterfest in Kaldenkirchen

Vom 5. bis 7. Dezember 2025 feiert Kaldenkirchen AKTIV das traditionelle Lichterfest mit verkaufsoffenem Sonntag. Zentraler Punkt ist in diesem Jahr der Platz am Metallbaum und Adventskranz. Von dort ausgehend breitet sich der Weihnachtsmarkt dann in die weitere Fußgängerzone aus.
Schönes und Selbstgemachtes gibt es nicht nur an den Ständen des Marktes, sondern auch auf dem Basar im evangelischen Gemeindehaus - dieser findet Samstag und Sonntag statt.
Leckere Köstlichkeiten und Getränke sowie (Live-)Musik laden zum Verweilen ein. An allen drei Lichterfest-Tagen kann man wieder gemütlich bummeln und sich in aller Ruhe und ohne Stress in den Geschäften und auf dem Markt um Weihnachts-geschenke kümmern.

Samstag:
Am Lichterfest-Samstag, 6. Dezember 2025, findet in der Zeit von 10 bis 13 Uhr wieder ein Kinderflohmarkt statt. Jeder kann treilnehmen und sich einen kostenlosen Standplatz sichern oder dort das ein oder andere Secondhand-Schnäppchen machen.
Anmeldung für einen Stand bitte unter kinderflohmarkt@kaldenkirchen-aktiv.de oder per WhatsApp: 0162 7044751.
Ein Anmeldeformular finden Sie auf der Homepage www.kaldenkirchen-aktiv.de unter Informationen und Lichterfest. Das Formular können Sie auch gerne abgeben bei electronic shop Nootz, Grenzwaldstraße 2, oder Modehaus Schouren, Kehrstraße 52.

Sonntag:
Beliebt und sehr stimmungsvoll ist jedes Jahr der Ausklang des Lichterfestes am Lichterfest-Sonntag mit „Kaldenkirchen singt“ mitten in der Fußgängerzone. Begleitet von der Kreisfeuerwehrkapelle werden auch in diesem Jahr wieder zum Abschluss des Lichterfestes um 18 Uhr Weihnachtslieder gesungen. Die Kreisfeuerwehrkapelle spielt bereits ab 17 Uhr zur Einstimmung ein.

Das Besondere am Kaldenkirchener Lichterfest ist, dass jeder mitmachen darf, der eine gute Idee hat und einen Stand organisiert. Die Anmeldephase läuft aktuell noch. Melden kann man sich unter kaldenkirchenaktiv@gmail.com. Das Anmeldeformular und Informationen finden Sie ebenfalls unter Lichterfest auf der Homepage.

Das Lichterfest ist nicht nur ein Ort des Beisammenseins, sondern auch ein Fest für den guten Zweck. Jedes Jahr spenden einige Standbetreiber einen Teil ihrer Einnahmen. Dieser Erlös des Lichterfestes wird alljährlich lokalen karitativen Zwecken zugeführt. In den vergangenen Jahren konnte so bereits eine Gesamtsumme von über 110.000 Euro gespendet werden.

Wir freuen uns auf Sie!

Alle notwendigen Informationen gibt es hier!

Große NetteCard Weihnachtsverlosung 2025: wieder doppelte Gewinnchancen – Gewinn

Für jeden der fast 12.500 Kartenbesitzerinnen und -besitzer hat sich das Team der NetteCard wieder etwas Besonderes für die Vorweihnachtszeit überlegt. Wer bis zum 31. Dezember 2025 in den teilnehmenden Geschäften punktet, erhält die Chance, einen der wertvollen Preise im Wert von über 7.000 Euro zu gewinnen.

Zum Weihnachtsfest im Jahr 2025 gibt es wieder doppelte Gewinnchancen:
Schon ab dem 15.11.2025, dem ersten Tag der Weihnachtsverlosung, hat jeder Nutzende der NetteCard die Chance auf einen Sofortgewinn. 1.500 Bonuspunkte, also umgerechnet 15 Euro werden jedem zwanzigsten Einkauf bei einem der NetteCard-Partner automatisch gutgeschrieben. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden noch im Geschäft über ihren Gewinn informiert. Zudem nimmt jede Kundin und jeder Kunde mit allen Losen die im Aktionszeitraum gesammelt wurden, automatisch an der Schlussverlosung teilt. Ein Los entspricht hierbei einem Einkaufswert von einem Euro.

Bei der Schlussverlosung werden am 2. Januar 2026 sechs Hauptgewinne verlost: 1 x 500 Euro, 2 x 250 Euro sowie 3 x 125 Euro werden im Januar als Guthaben automatisch auf den „Gewinner“-Karten gutgeschrieben.

Die Gewinnerinnen und Gewinner werden automatisch per E-Mail informiert oder können, durch Eingabe der Kartennummer unter www.nettecard.de, einen möglichen Gewinn abfragen. Die Aktion läuft bis zum 31. Dezember 2025.
Die Schlussverlosung erfolgt unter registrierten Karten. Wer seine Karte noch nicht registriert hat, kann dieses jederzeit unter www.nettecard.deoder in jedem Mitgliedsgeschäft erledigen.